Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften

Frau Prof. Dr. Marei Fetzer

Professorin für Didaktik der Mathematik mit dem Schwerpunkt Grundschule

Positionsbeschreibung

Informationen zu meinen Lehrveranstaltungen im SoSe

Didaktik der Geometrie - Vorlesung
MAT230000  |  Didaktik der Geometrie in der Grundschule

Die Vorlesung findet in Präsenz statt.

Mittwoch, 14.00 bis 16 Uhr, in K.11.24 Hörsaal 33.

In der ersten Vorlesung am 12.04. erhalten Sie Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und die Zugangsdaten zum zugehörigen Moodle-Kurs.

Zusätzlich zur Vorlesung melden Sie sich bitte für eine Übung an (MAT230001  |  Übungen zu Didaktik der Geometrie in der Grundschule), in der Sie in Kleingruppen die Inhalte der Vorlesung vertiefen und Orientierung für eine geeignete Klausurvorbereitung erhalten.
 

Seminar zur Didaktik der Mathematik
MAT232000  |  Seminar zur Didaktik der Mathematik

Das Seminar findet in Präsenz statt.

Donnerstag, 10.00 – 12.00 Uhr, in K.12.16 – Seminar K4

In der ersten Veranstaltung am 13.04. erhalten Sie Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und die Zugangsdaten zu unserem Moodle-Kurs.

Inhaltlich werden wir uns in diesem Semester mit dem Zusammenhang von Sprache und Mathematik beschäftigen.

Sprechstunden

Die Sprechstunden finden nach Absprache im Büro oder via Zoom statt. Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin über Moodle: https://moodle.uni-wuppertal.de/course/view.php?id=20764

Homepage

Arbeitsgebiete

  • Arbeitsmittel und Objekte im Mathematikunterricht der Grundschule
  • Digital basierte Lernumgebungen
  • Sprache und Mathematik
  • Mehrsprachigkeit und mathematisches Lernen
  • Argumentieren im Mathematikunterricht
  • Entwicklung einer Interaktionstheorie mathematischen Lernens und Weiterentwicklung mathematikdidaktischer Forschungsmethoden

Forschungsgruppen

Team

Biografie

Studium & Beruflicher Werdegang

seit Juli 2022: Professorin für Didaktik der Mathematik mit dem Schwerpunkt Grundschule

2022: Vertretungsprofessur an der Bergischen Universität Wuppertal

2013/14: Vertretungsprofessur an der Universität zu Köln

2007 - 2022: Akademische Rätin an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.

2008/09: Vertretungsprofessur an der Universität Hildesheim

2007: Promotion zum Dr. phil. an der J. W. Gothe-Universität Frankfurt a. M., Dissertation mit dem Titel: "Empirische Studie zur Entwicklung von Elementen einer Interaktionstheorie grafisch basierten Lernens - Schreibanlässe im Mathematikunterricht der Grundschule"

2001 - 2007: Wissenschaftliche Assistentin an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.

1998 - 2001: Grundschullehrerin an einer Grundschule in Mannheim

1998: Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen

1997 - 1998: Referendariat im Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Freudenstadt

1996 - 1997: Promotionsaufbaustudium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

1996: Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen

1994 - 1995: Stipendium für ein Auslandssemester an der Trent-University Nottingham, England

1992 - 1996: Studium für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen, Schwerpunkt Grundschule an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Preise / Auszeichnungen

2008: Verleihung des Aloys-Fischer Grundschulforschungspreises der Kommission "Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe"  
in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

2008: Verleihung des Förderpreises der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) für eine herausragende wissenschaftliche Forschungsleistung

Publikationen & Vorträge

Liste der Publikationen und Vorträge

Weitere Infos über #UniWuppertal: