Didaktik und Geschichte der Mathematik

Bergische Universität Wuppertal

Lehramt Grundschule

Herzlich willkommen auf den Seiten der Didaktik der Mathematik mit dem Schwerpunkt Lehramt für die Grundschule

App-Datenbank Mathematik

Die App-Datenbank Mathematik bietet eine umfassende Übersicht über digitale Lernanwendungen für den Mathematikunterricht Mehr dazu

Interaktive Lernelemente Mathematik

Die Interaktiven Lernelemente Mathematik (H5P) ermöglichen Studierenden digitalbasiertes, interaktives Lernen Mehr dazu

Virtuelles Klassenzimmer Mathematik

Das Virtuelle Klassenzimmer Mathematik (VKZM) ist ein virtueller 3D-Raum ausgestattet mit Lehr-Lern-Szenarien Mehr dazu

Forschungsorientierung und Arbeitsgebiete

Das Team beschäftigt sich mit der empirischen Erforschung mathematischer Lehr- und Lernprozesse. Dazu untersuchen wir alltägliche oder spezifisch entwickelte Lernsituationen, videografieren diese und analysieren die Daten systematisch. Dabei liegt einer unserer Schwerpunkte auf der Theorieentwicklung zu mathematischem Lernen und Lehren. Hieraus ergeben sich konstruktive Anschlusspunkte für die Entwicklung und Konzeption von Lernumgebungen für Schule und Hochschule.

1. Anschauungsmittel und Objekte im Mathematikunterricht der Grundschule

  • Bedingungen des Mathematiklernens mit Anschauungsmitteln
  • Mit Objekten rechnen - Soziologie der Objekte

2. Sprache und Mathematik

  • Begründen und Argumentieren im Mathematikunterricht
  • Mehrsprachigkeit als Ressource beim Lernen von Mathematik
  • Bilinguale Lehr-Lern-Prozesse

3. Heterogenität

  • Inklusive Lernsettings: gemeinsames Lernen von mathematischen Schwierigkeiten bis Potenziale
  • Begriffsverständnis in Primarstufe und Sek I

4. Lernen und Lehren mit digitalen Medien

  • DigiMal: Digitale Lehrkräftebildung in der Universität
  • Lehr-Lern-Prozesse mit digitalen Medien im Mathematikunterricht
  • Lernen mit digitalen Tafeln

Forschung zur Digitalisierung

Digitalisierung spielt sowohl im Grundschulunterricht als auch in der universitären Lehre eine zunehmende Rolle. In der Mathematikdidaktik mit dem Schwerpunkt Grundschule sind wir in der Lehre und in der Forschung in diesem Bereich sehr aktiv. Hier finden Sie unsere aktuellen Projekten zur Digitalisierung im Zusammenhang mit mathematischem Lernen.

- Virtuelles Klassenzimmer Mathematik
- App-Datenbank Mathematik
- Interaktive Lernelemente Mathematik (H5P)

Mehr dazu

Aktuelles aus der Grundschuldidaktik Mathematik

Projekte und Forschungsgruppen

Team Grundschule

©Foto: AG Grundschule/Bergische Universität Wuppertal

Leitung

Team

Ihr Grundschulstudium auf einen Blick

Wichtige Informationen und Ankündigungen, Studienverlaufspläne, einen Leitfaden zu Abschlussarbeiten und schriftlichen Prüfungsformaten finden Sie unter dem nachfolgenden Link.

Mehr dazu